"Mach in Ruhe, Mama! Dir nimmt keiner was weg!"
20:35 Uhr
|
kommentieren
|
Kindermund
300g Thüringer Mett oder adäquate Menge ausgedrücktes Brät aus grober Bratwurst zu kleinen Bällchen formen und anbraten. Eine klein gewürfelte Zwiebel dazu und alles gut Farbe nehmen lassen.
Mit 500ml passierten Tomaten ablöschen, die gleiche Menge Wasser dazu, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, etwas Zucker, reichlich Thymian und Oregano und einer angedrückten Knoblauchzehe einreduzieren lassen und fertig!
Heute gibt es dazu mal Vollkornspaghetti, die nicht nur gesund aussehen, sondern auch noch gut schmecken.
17:30 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
"Mama, Du hast da Abdrücke."
"Das kommt vom Stoff, der sich in die Haut gedrückt hat, wenn man draufliegt."
"Und da sind rote Streifen!"
Mütterliches Grummeln
"Das sieht aus wie eine Blume und da noch eine verblühte Blume und da ein Fisch und..."
Mütterliches Lachen
Hannah sehr ernst: "Warum lachst Du?"
Danke Kind, Deine Phantasie ist grenzenlos! Und Deine Art, mich zum Lachen zu bringen auch. So macht es sogar Spaß, Schwangerschsftsstreifen und Abdrücke vom T-Shirt zu haben.
23:38 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Elternzeitler werden beim neuen Elterngeld benachteiligt!
"Sehr geehrte Frau Arendt,
maßgebend für die Berechnung des Eltrengeldes ist das durchschnittliche Einkommen in den letzten 12 Monaten vor der geburt des Kindes.
Da Sie sich in dieser zeit in der Elternzeit nach dem Bundeserziehungsgeldgesetz befinden, steht Ihnen leider nur der Sockelbetrag von 300 EUR zu.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Versorgungsamt Düsseldorf"
Man beachte auch die Sorgfalt, mit der dieses Schreiben aufgesetzt wurde...
Und hier noch der Link zum Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit. Der §2 (4) sieht nun etwas anders aus als im Entwurf - womit nun eindeutig Elternzeitler in den Hintern gekniffen sind, auch wenn sie im Mutterschutzgesetz besser dastehen. Danke, Deutschland!
12:21 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Trotzdem: Nie wieder kurze Haare! Und meine Augenbrauen gehören gezupft und meine Brillen mehr oder weniger randlos, jawoll! ;-)
P.S.: Bevor einer fragt: Das obere Bild ist von Ende 2001. Die Perlen sind nicht echt und waren auch nur wegen der Kids in der Schule angelegt. Die wollten mich nämlich schmücken!
Das untere Bild ist von letzter Woche beim Nikolausturnen und wurde von Hannah gemacht!
16:06 Uhr
|
5 Kommentare
|
Dies und Das
Ist schon ein komisches Gefühl, wenn der Bauch vor einem die Treppe runtergeht...
20:23 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Sollte ich mir vielleicht neue Elektrogeräte zu Weihnachten wünschen?
10:41 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das
Bitteschön:
Zwei Miniweihnachtsbäume stehen am großen Fenster im Wohnzimmer.
Gefüllt mit kleinen Überraschungen für Hannah.
Diese beide Herren stehen ganzjährig am linken Küchenfenster.
Frühstückszeit!
Gesammelte Werke...
Hannahs Weihnachtswichtelin!
Wer's Stöckchen findet, darf es mitnehmen! ;-)
In diesem Sinne: Schönen zweiten Advent!
10:58 Uhr
|
3 Kommentare
|
Dies und Das
Das Moleskine City Notebook. Für alle, die ihre Reiseführer lieber selber schreiben.
Gibt es u.a. hier zu kaufen.
16:46 Uhr
|
1 Kommentar
|
Dies und Das
Nach den Standardimpfungen gab es im Februar die damals noch nicht STIKO-empfohlene und somit kostenpflichtige Mengitis-C-Impfung und heute standen Grippe und Pneumokokken auf dem Plan, auch wenn Hannah für letztere Impfung für eine Krankenkassenabrechnung zu alt ist.
Da sie aber immer wieder unter heftigen Atemwegserkrankungen leidet, waren beide Impfungen wohl dringend nötig und werden somit doch bezahlt.
Klar, 90 Euro sind eine Menge Schotter, aber gezahlt hätten wir es, so wie bei der Mengigokokkenimpfung auch.
Einzig die Windpockenimpfung haben wir uns geschenkt, da eine Erkrankung kleinere Risiken birgt als eine Impfung und ich als Hausfrau ruhig zwei Wochen mit einem kranken Kind Zuhause bleiben kann. Falls Hannah bis zum letzten Kindergartenjahr keine Windpocken hatte, wird sie geimpft, da ein langer Schulausfall nicht gerade wünschenwert ist.
Außerdem erinnere ich mich an meine Windpocken, die meine zehn Jahre jüngere Schwester aus dem Kindergarten mitgebracht hat. Sie hatte so gut wie keine Beschwerden und ich lag mit hohem Fieber als Vierzehnjährige flach.
Wie dem auch sei: Hannah bekam zwei tolle Pflaster, eine Tapferkeitsurkunde und einen Kirschlutscher und Oma hat Zuhause noch auf die Schnelle Reibekuchen gebacken.
So macht impfen fast Spaß... ;-)
13:56 Uhr
|
kommentieren
|
Dies und Das