Donnerstag 17.03.2011
Eigentlich wollen wir im Bloggerland gemeinsam mit Luzia Pimpinellas Farbaktion den Frühling locken.

Heute ist kirschblütenrosa dran. Wie passend. Stehen doch Kirschblüten in der Japanischen Kultur für Hoffnung.

Daher hier mein Beitrag mit Blüten vom "Frühlingsstrauch" (O-Ton Lena) der Nachbarin und tanzendem Kind in kirschblütigem Kleid.

Wenn das mal kein hoffnungsvolles Bild ist.

Ansonsten geht es hier weiter wie bisher, denn ich gehöre nicht zu den "Berufsbetroffenen", die nun Inhalt ohne Ende produziert, blindem Aktionismus frönt oder morgen als Zeichen den Rechner aus lässt.

Davon geht es den gebeutelten Japanern nämlich auch nicht besser. Leider.

Und wenn Ihr noch mehr hoffnungsvolles Rosa sehen wollt, schaut doch mal hier vorbei!
18:13 Uhr | 7 Kommentare | Dies und Das


Anna von Lilla a, einem herrlichen Blog für kreative Leute mit Kindern, rief vor einiger Zeit zu einer Selbstportrait Ausstellung auf und Hannah und Lena wollten daran teilnehmen.

Also wurde hier in den Spiegel geschaut, überlegt, wie man sich selbst malen oder basteln kann und dann mit viel Eifer losgelegt.

Hannah wollte unbedingt einen Luftballonkopf machen und klar, dass Lena das dann auch wollte.

Doch obwohl beide die gleichen Materialien benutzen, brachten die Pfeifenputzer, die Hannah als Mund und Augenbrauen verwendete, drei (!) Ballons zum Platzen.

Und so schwenkte sie auf Steckperlen um, was auch eine tolle Idee ist, aber gar nicht so einfach, da Kurven immer etwas kantig geraten und der Platz auf der Platte begrenzt ist.

Lena hatte mit ihrem Ballon mehr Glück und so entstand ein Gesicht in Lieblingsfarben mit Herzchen, Wollhaaren, Haarspangen, einem aufgemalten Kinn und gaaaanz viel Tesafilm!

Ich bin begeistert, wie die Mädels das Thema Selbstportrait umgesetzt haben. Einfach schön!

Und hier könnt Ihr noch 42 weitere Selbstportraits von Kindern zwischen 5 Monaten und 12 Jahren anschauen!


(Bild von lilla a / picture by lilla a)

Ist das nicht klasse? Ich bin schon sehr gespannt darauf, zu welcher Ausstellung bei lilla a als nächstes aufgerufen wird.
08:09 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Mittwoch 16.03.2011
Gestern Abend hatte ich große Lust, eine Nackenrolle zu nähen. Allerdings war es schon zu spät und so hab ich heute morgen angefangen.

Sowohl das Motiv als auch die Farbwahl sind von den kleinen Gesellen vor dem Küchenfenster inspiriert.

So entstand dann nicht nur diese Nackenrolle, sondern auch gleich noch ein passendes Dinkelkissen gegen kalte Füße.

Jetzt ist zwar die Nintendotasche immer noch nicht fertig, aber auf dem Sofa wird es wieder ein bißchen gemütlicher. ;-)
11:39 Uhr | 8 Kommentare | Dies und Das


Dienstag 15.03.2011
Am Montag habe ich mir eine Hot Stone Massage gegönnt und heute bräuchte ich wieder eine:

Der Kopf schmerzt, die Schultermuskulatur ist verspannt und im Kiefer knirscht es.

Immerhin zwickt das Bein nicht mehr so. Oder ich schenke ihm weniger Bedeutung.

Egal. Hauptsache, es wird besser.
22:31 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Heute habe ich das letzte der neun Wanderbilder weiter auf die Reise geschickt. Es gehört Annette und ich durfte als letzte kleine Details zum Gesamtbild hinzufügen.

Ein bißchen werde ich das schon vermissen: Umschlag auf, ein wahlweise leeres Stück Stoff oder eins, das schon in diversen Stadien von "fertig" ist. Vorgaben oder keine, bunte Stoffe, große Stoffe, zukünftige Kissen, Bilder, Polster.

Und jede Wanderbildnerin hat ganz individuell und passend zu dem, was schon vorhanden war, etwas auf das Bild "gemalt". Gehäkeltes und Gestricktes wurde genauso selbstverständlich verarbeitet, wie Perlen und Knöpfe aufgenäht wurden, gestickt, gestempelt oder eben genäht wurde.

Vielleicht geht das Ganze noch einmal in eine neue Runde. Vielleicht mit neuen Wanderbildnerinnen - ich wäre dann gerne wieder dabei!

(Wanderbild 1 - Leuchtzeichen)
(Wanderbild 2 - Madame Lilly)
(Wanderbild 3 - Klimperklein)
(Wanderbild 4 - Annettes Bunte Welt)
(Wanderbild 5 - Für große Mädchen)
(Wanderbild 6 - Die kleine Werkstatt)
(Wanderbild 7 - Melfei)
(Wanderbild 8 - Ramtamtam)
19:40 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Im April 1986 durfte ich plötzlich nicht mehr auf den Spielplatz und statt mit Decken auf der Wiese zu liegen, sollten wir drinnen bleiben.

Ich erinnere mich auch noch an die Gespräche, dass Spinat nun plötzlich doch nicht mehr so gesund ist und im Österreichurlaub wurden keine Schwammerl mehr gesammelt.

Aber der Himmel war so blau wie eh und je und die Wiese so grün und das Leben als Kind so schön.

25 Jahre ist das her und die Folgen dessen, warum sich unser Leben damals änderte, sind heute nicht nur in und um Tschernobyl zu sehen.

Und jetzt kommen immer schlimmere Meldungen aus Japan: Erdbeben, Tsunami, Vulkanausbruch und dann auch noch der drohende Super GAU.

Tschernobyl hat Europa nicht zum Atomausstieg bewegt, und ob Fukushima es tun wird, ist fraglich.

Aber viele, viele Menschen denken gerade um. Atomausstieg selber machen wäre da ein Anfang. Und irgendwann handelt die Politik hoffentlich auch.

Ich bin für eine strahlende, aber nicht verstrahlte Zukunft. Und für Spinat essende Kinder, die ohne Sorge im Sandkasten spielen dürfen.
14:11 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Montag 14.03.2011
Heute kam ein großer Umschlag von Heike hier an. Mit MEINEM Wanderbild!

Ich freu mich so! Es ist so schön und stimmig und passt genau in unsere Küche. Danke, allen Wanderbildnerinnen für dieses tolle Endergebnis!

Fotos wird es aber (so ich das richtig verstanden habe) erst zu sehen geben, wenn alle Bilder wieder beim Eigentümer angekommen sind.

Daher beeile ich mich auch ganz besonders und schicke diese beiden (Nummer 7 & 8) morgen weiter:

Ein kleiner Ausschnitt für Melanie

und für Anke:

(Wanderbild 1 - Leuchtzeichen)
(Wanderbild 2 - Madame Lilly)
(Wanderbild 3 - Klimperklein)
(Wanderbild 4 - Annettes Bunte Welt)
(Wanderbild 5 - Für große Mädchen)
(Wanderbild 6 - Die kleine Werkstatt)

22:33 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Ich hab heute endlich das Sommer Bonnet von Madame Jordan für ein Babymädchen genäht!

Das ging überraschen schnell und ist wirklich süß. Nun hoffe ich, dass es der Mama des Babys gefallen wird.

Hinten wird es mit einem Bändchen in der Größe reguliert und passt somit hoffentlich den ganzen Sommer über.

Und falls nicht, nähe ich es halt nochmal eine Nummer größer und die kleine Version (0-6 Monate) darf dann für die Puppen der großen Schwester bleiben. ;-)
22:12 Uhr | 2 Kommentare | Dies und Das


Montags-Macher

Und hier ist die nächste Ausgabe der Montags-Macher-Links!

Näherei
Lego Quilt
Was für eine tolle Quiltidee!

Bastelei
Spring Felt Birds
Zuckersüße Filzvögelchen

Kinderkram
Treasure Stones
Steine mit geheimer Füllung! Nicht nur klasse für Kindergeburtstage.

Sonst so
DIY Coffee Zest Body Scrub
"Hallo wach" Körperpeeling mit Kaffee!

Ich hoffe, es war auch für Euch wieder etwas dabei!

08:13 Uhr | 5 Kommentare | Montagsmacher


Samstag 12.03.2011
12 von 12 im März

Bei Ihr gewesen und sie war auch samt Familie dabei. Sechs Erwachsene, sechs Kinder, eine Kaufmannladenübergabe und nur dieses eine Bild gemacht!

Wer noch mit macht, sehr Ihr bei Caros Sekretär.
21:32 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


Freitag 11.03.2011
Traumberg goes Print - Teil II

Nachdem ich ja schon einen kleinen Beitrag zum Kleinformat leisten durfte, halte ich nun schon zum zweiten Mal etwas Gedrucktes in der Hand, in dem ein Stückchen Traumberg steckt!

Vor ein paar Wochen bekam ich eine Anfrage, ob ich meinen Beitrag zum Seed Bomb Bau dem Schlingel zur Verfügung stellen würde.

Dieses tolle Familienmagazin aus Leipzig kannte ich überhaupt nicht und bin daher um so begeisterter, was da alles drin steckt!

Rund um Düsseldorf gibt es die Libelle und da ich solche Familienmagazine wirklich klasse finde, habe ich dem Schlingel natürlich zugesagt.

Und nun liegen mir drei Belegexemplare vor und ich bin wirklich begeistert, was das Heft zu bieten hat.

Also, wenn Ihr rund um Leipzig lebt: Holt Euch den Schlingel ins Haus!
16:01 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Donnerstag 10.03.2011
So ganz ursprünglich hatte ich überlegt, in der Fastenzeit wie im letzten Jahr, einfach mal nichts im Internet zu bestellen.

Das geht nun aber nicht, da der Urlaub vor der Tür steht und so manches, was gebraucht wird, in den Weiten des Netzes einfach preiswerter ist.

Uns so heiß bin ich aufs Fasten nun auch wieder nicht, dass ich jetzt unbedingt mehr Geld ausgeben möchte, nur um zu fasten.

Und dann hatte Hannah die Idee: "Wenn Du zu Ikea fährst, nimmst Du einfach keine Stoffe mit!", aber das ist sehr einfach, denn vor Ostern werde ich sicherlich nicht mehr zu Ikea fahren. ;-)
18:41 Uhr | 4 Kommentare | Dies und Das


Den Frühling locken

Fliederlila!

Lila ist in Lenas Umgebung immer wieder anzufinden, schließlich ist es ihre Lieblingsfarbe. Und so war es auch klar, dass sie sich in den lila Blumenstoff verliebt hat. Dazu weißen Stoff mit lila Pünktchen und *schwupps* war ein Nintendotäschchen fertig.

Innen hat es drei Fächer, wobei das mittlere mit Klett verschlossen wird, damit die Spiele nicht verloren gehen.

Noch nicht optimal, aber auf einem guten Weg! Ich hab ja jetzt noch eins in Rot zu machen - für Hannah.
13:34 Uhr | kommentieren | Dies und Das


Manche Sachen ergeben sich einfach ganz kurzfristig. Und so haben wir letzten Donnerstag erfahren, dass wir in den Osterferien in die USA fliegen.

Da mussten Flüge geblockt, Optionen auf Hotels gelegt und einiges geklärt werden. Und dann war dieses lange Karnevalswochenende...

Das macht mich wahnsinnig, wenn ich auf wichtige Sachen warten muss und ich hatte daher einige Tage Bauchweh, aber am Dienstag konnten wir alles eintüten.

Es ist ja nicht nur so, dass wir nur ein paar Tage zum Planen der Reise hatten, auch die Vorfreuzeit ist extrem kurz. Aber es gibt Gelegenheiten, die man sich einfach nicht entgehen lassen darf.

Vor neun Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ich heute einen USA-Aufenthalt für meinen Mann und meine zwei Töchter organisieren werde.

Vor neun Jahren habe ich morgens mit meiner Nachbarin Elke Prospekte in Gelsenkirchen ausgetragen, am Nachmittag drei Stunden mit einem wildfremden Mann telefoniert und bin anschließend mit ihm im Cabrio durchs Ruhrgebiet gedüst.

Der gleiche Mann, mit dem ich in nicht mal mehr sechs Wochen samt unseren Kids nach Los Angeles fliegen werde.

Spontane Touren gehören also irgendwie dazu. Und ich freu mich heute noch genauso wie damals, dass ich mit Holger an meiner Seite die Welt entdecken kann.

Danke!
09:36 Uhr | 3 Kommentare | Dies und Das


<< Ältere Einträge

Feed abonnieren